Meine ersten Schritte
Was kann mir schon passieren
Eines Tages im Jahr 2021 beschloss ich es zu tun.
Ich möchte Positives in die Welt geben und die ganzen vielen negativen Worte hier in positive Worte wandeln. Die „Wortwandlerin“ hat für mich eine besondere Bedeutung. Durch positvive Worte und auch Handlungen können wir so viel verändern und die Welt noch schöner gestalten. Euch zu erkennen geben, wieviel Einfluss Eure Worte haben und das Leben eines Menschen verändern können. Hier möchte ich Dich in meinem Blog gerne mit teilhaben lassen.
Ein Leben lang wollte ich immer schreiben und drücke meine Gefühe noch heute in wundervollen Texten aus. Es ist doch eine Leidenschaft, also kann es doch gar nicht so schwer sein. Mein Traum war anfangs immer ein Buch zu schreiben. Über Gefühle und das Leben. Auch meine Texte für Einladungs- und auch Geburtstagskarten, Gedichte, wie Schreiben für besondere Anlässe sind noch immer sehr gefragt. Klasse dachte ich. Dann lege ich mal los.
Wie heißt es so schön: „Nicht rumschlürfen, sondern laufen. Laufe und dass mit Bums“.
Was kann mir schon passieren? Bloggerin zu sein muss doch einfach sein. Tja, so dachte ich am Anfang und es kam doch ganz anders.
Wie fange ich mit dem Schreiben an
Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten.
Ich kann Dir gar nicht sagen, wieviele Artikel ich geschrieben habe und dann wieder gelöscht habe. Wieviel Fotos in den wildesten Situationen entstanden sind, die ich im Anschluss alle wieder für hinfällig erklärt habe. Ich saß im Maisfeld mit meinem Wortwanderlin T-Shirt, ich habe eine Puppe im Auto rumgefahren um einen schönen Platz zu finden, wo ich sie dekorativ mit meinen Werbemittel plazieren kann. Auch mein Mann musste als „Fotograf“ mit meinem neuen Stativ immer herhalten. Hier war dann jedoch kein Verständniss für die Unzufriedenheit meinerseits da. Monate ging es hin und her. Artikel rein, Artikel raus. Fotos warme Farben oder Fotos kalte Farben. Aus wieviel Zeilen und Wörter darf und sollte ein Blogbeitrag bestehen? Werde ich bei Google (SEO) überhaupt gefunden und würde überhaupt jemand meinen Beitrag lesen? Was sagen meine Bekannten dazu? Kennt ihr diese Gedanken?

Es ist alles quatsch. Wenn Du weißt, wie Du in Deinem Programm einen Blogbeitrag erstellen könnt, dann probiere Dich aus. Probiere, wie Du ein Bild einsetzt. Schau was Du für ein Typ ihr bist. Bist Du mehr der klare Typ mit klaren Strukturen? Dann findest Du Dich auch in klaren Farben wieder. Oder Du möchtest mehr in dem warmen und wohlfühlendem Bereich unterweg sein. Dann verwende ich immer einen einheitlichen Filter in der Bildbearbeitung mit warmen Hintergrund. Es muss alles zu Dir passen. Das was Du tut und schreibst muss sich vom Bauch heraus gut anfühlen. Dann ist es genau das „Deine“ und läuft von ganz alleine.
Versuche beim Schreiben bei Dir zu bleiben. Die Menschen wollten nicht nur den Beitrag lesen, sondern lernen Deine Persönlichkeit lieben. Schreibe einfach! Mach Dich nicht verrückt. Die Menschen werden Dir folgen!
Scanner Persönlichkeit
Jetzt fragst Du Dich wahrscheinlich was ein Scanner mit Deiner Persönlichkeit und dem Bloggen zu tun hat. Sehr viel, denn die Scanner Persönlichkeit ist ein Mensch, der sich immer und immer wieder viel Wissen sehr schnell aneignet, dann aber allerdings auch recht schnell das Interesse verliert. Für eine Scanner-Persönlichkeit ist der Prozess manchmal wichtiger, als das eigentliche Ergebnis. Die Leidenschaft und Begeisterung lässt dann nach. Auch beim Schreiben.
Kauf Dir nicht zu viele Bücher, nimm nicht an zu vielen Kursen teil, um das bloggen zu lernen. Konzentriert Dich auf Dein Ziel und die wichtigsten Punkte, die Du beim bloggen einhalten musst.
Kopf ausschalten und schreiben wonach einem ist
Kennst Du das? Du hast so Lust zum Schreiben und der Kopf lässt Dich mit seinen vielen Gedanken ständig Karussel fahren? Die vielen Gedanken im Kopf halten Dich von der Leichtigkeit des Schreibens ab? Du bist auch so verkopft? Das musst Du ändern! Du alleine hast es in der Hand. Du stehst Dir somit nur selbst im Weg und kannst nicht frei denken und fühlen. Die Leichtigkeit muss wieder her. Hier kann ich Dir viele wertvolle Tipps mit an die Hand geben. Mir hilft viel die Natur. Die besten Ideen habe ich immer beim spazieren gehen, Fahrrad fahren oder sogar früh morgens noch ganz unbeschwert beim Zähne putzen. Ich habe immer einen „Zahnputzzettel“. Hier wird sich immer drüber amüsiert. Aber es entstehen ganz tolle Ideen. Nehmt Euch den Druck und sucht Euch ein schönes ruhiges Plätzchen ohne Ablenkung. Gönn Dir Deine Zeit, die Du für Dich zum Schreiben und zur Ideenfindung brauchst.
Auch hätte ich früher nicht gedacht mal zu meditieren. Aber durch meditieren passiert etwas ganz wunderbares. Auch hier musst Du Geduld haben, um es anzunehmen und zu lernen. Lasst es zu, Dich frei zu fühlen!
Du kannst das auch! Lauf los! Zeig Dich!
Deine Wortwandlerin ❤
Liebe Melanie,
oh wie toll, dass Wortwandlerin online ist <3 Freu mich mega darüber, vor allem für Dich 🙂 Wünsche Dir zahllos liebevolle, magische und wunderbare Momente.
LG 🙂
Inga
Meine liebe Inga.
Ohne dich würde es die Wortwandlerin gar nicht geben. Du bist und bleibst für mich ein ganz besonderer Herzensmensch.
Vielen Dank und alles Liebe.
Deine Melanie